MARABU TEXTIL PAINTER GLITTER 3 MM

New
In den Korb
  • Beschreibung

Stoffmalstift für helle und dunkle Stoffe.

Einfach zu verwenden. Weicher Griff, auf Wasserbasis. Nach der Fixierung mit dem Bügeleisen oder im Backofen ist es waschbeständig bis 40°C. Gut kombinierbar mit Marabu Textil/Textil plus. Pumpsystem mit hoher Pigmentierung.

 

Verarbeitungshinweise:

1. Malen Sie ausschließlich auf appretur- und weichspülerfreien Textilien.

2. Vor Gebrauch kräftig schütteln und Spitze mehrmals kurz eindrücken.

3. Lassen Sie die aufgemalte Farbe trocknen (ca. 30 Minuten) und fixieren Sie diese dann mit dem Bügeleisen 5 Min. (je 30 x 30 cm) bei Baumwolltemperatur ohne Dampf. Fixieren ist auch im Backofen mit 150°C möglich. Dauer ca. 8 Minuten (außer bei Synthetik und Mischgewebe).

 

4. Den Marabu Textil Painter Glitter liegend aufbewahren!

Spülfinish / Vorwäsche von Textilien

Neue Textilien sollten vor dem Färben mindestens einmal ohne Weichspüler gewaschen werden. Appretur und Weichspüler verhindern, dass die Farbe in die Faser eindringt. Dadurch ist die Haftung nach der Fixierung nicht mehr gewährleistet.

 

Doppelseitiges Textil

Beim Färben doppelseitiger Stoffe (T-Shirts oder Kissenbezüge) immer ein Stück Pappe zwischen die Stofflagen legen, um ein Durchschlagen der Farbe zu verhindern. Auch das Malen auf Stoff wird dadurch, insbesondere für Kinder, einfacher.

 

Geeignete Textilarten

Mit der Marabu Textilfarbe können Sie alle appretur- und reinigungsmittelfreien Textilarten aus Baumwolle, Leinen, Jute, Seide und Mischgewebe mit maximal 20 % Kunstfaseranteil färben. Verwenden Sie keine Strickkleidung, da diese nicht farbecht ist.

Großbuchstaben schließen

 

Die Kappen der Marabu Painter lassen sich nach Gebrauch mit einem „Klick“ verschließen.

 

Marabu Maler

Damit Sie lange Freude an Ihren Stiften haben, beachten Sie am besten diese Tipps:

1. Lassen Sie die Stifte nie zu lange offen liegen, auch nicht beim Malen, sonst kann die Spitze austrocknen!

2. Überschüssige Tinte entfernen und Stifte stets reinigen und Kappe gut verschließen!

3. Stifte immer liegend aufbewahren.

 

Trocknen vor dem Fixieren

Reparieren Sie bemalte Textilien erst, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist.

Bei Bedarf über Nacht trocknen lassen.

 

Ventilsystem / Pumpensystem: Pumpenstifte

Um das Ventilsystem zu aktivieren, muss der Pen bei geschlossener Kappe kräftig geschüttelt werden (Mischkugeln sollten deutlich hörbar sein). Anschließend die Kappe abnehmen und die Spitze mehrmals kurz auf eine neutrale Fläche drücken, bis die Tinte sichtbar wird. Hinweis:

1. Bei der dünnen 0,8mm Spitze genügt es, die Spitze nur zweimal anzudrücken.

2. Metallic- und Glittertöne müssen länger geschüttelt werden, da die Farbpigmente schwerer sind.

3. Pumpen Sie die Marabu Painter-Spitzen langsam, da zu häufiges Drücken zu einem zu starken Tintenfluss führen kann.

 

Schmutzige oder eingetrocknete Lackspitzen

Farbflecken oder angetrocknete Spitzen vom Deco Painter, Porcelain & Glass Painter, Glass Painter, Textil Painter plus, Art Painter und Textil Glitter Painter einfach vom Stift entfernen und mit Wasser reinigen, ggf. in lauwarmem Wasser einweichen. Anschließend gut abtrocknen und wieder in den Schaft einsetzen.

 

Waschen gefärbter Textilien

Waschen Sie gefärbte Textilien stets auf links mit einem Feinwaschmittel. Platzieren Sie das Bügeleisen niemals direkt auf den lackierten Oberflächen. Auf der linken Seite oder mit einem Tuch abgedeckt bügeln.

 

Malerei-T-Shirts

Wenn Sie T-Shirts färben möchten, schieben Sie einfach ein Stück Pappe unter den Stoff, damit die Farbe nicht durch den Stoff durchschlägt.