MARABU TEXTIL PAINTER PLUS 3 MM.

New
In den Korb
  • Beschreibung

Stoffmalstift für helle und dunkle Textilien.

Einfach in der Anwendung. Weicher Griff, auf Wasserbasis.

Nach Bügelfixierung oder Ofenfixierung waschbeständig bis 40°C.

Gut kombinierbar mit Textil Painter Glitter.

Pumpsystem mit hoher Pigmentierung.

 

Anwendung:

1. Nur appretur- und weichspülerfreie Textilien bemalen.

2. Vor Gebrauch gut schütteln und die Spitze einige Male kurz pumpen.

3. Farbauftrag trocknen lassen (ca. 30 Minuten) und mit dem Bügeleisen 5 Minuten (pro 30 x 30 cm großes Stück) bei Baumwolltemperatur ohne Dampf fixieren. Auch Ofenfixierung bei 150°C möglich. Dauer ca. 8 Minuten (ausgenommen Synthetics und Mischgewebe).

4. Marabu Textil Painter plus liegend lagern!

 

Tipps und Tricks

Appretur entfernen/Textilien vorwaschen

Neue Textilien müssen vor dem Bemalen mindestens einmal ohne Weichspüler gewaschen werden. Appretur und Weichspüler verhindern, dass die Farbe von der Faser aufgenommen wird. Eine Farbechtheit nach der Fixierung kann in diesem Fall nicht gewährleistet werden.

 

Doppellagige Textilien

Beim Bemalen von doppellagigen Textilien (T-Shirts oder Kissenbezüge) immer ein Stück Pappe zwischen die Stofflagen legen, damit die Farbe nicht durchsickert. Dies erleichtert auch das Bemalen von Textilien, insbesondere für Kinder.

 

Geeignete Textilien

Mit Marabu Textilfarben können alle appretur- und waschmittelfreien Textilien aus Baumwolle, Leinen, Jute, Seide und Mischgeweben bis max. 20 % Kunstfaseranteil bemalt werden. Nicht auf Maschenware anwenden, da diese nicht waschbeständig fixiert werden kann.

 

Verschließen der Kappen

Die Kappe des Marabu Painters nach Gebrauch mit einem „Klick“ verschließen.

Marabu Painter

 

Um möglichst lange Freude an Ihren Markern zu haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

1. Marker nie zu lange offen liegen lassen, auch nicht beim Malen, da sonst die Spitze austrocknen kann!

2. Überschüssige Farbe entfernen, Marker stets reinigen und Kappe wieder fest verschließen!

3. Marker immer liegend lagern.

 

Trocknen vor dem Fixieren

Bemalte Textilien erst fixieren, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist. Möglichst über Nacht trocknen lassen.

 

Ventilsystem/Pumpsystem: Marker pumpen

Um das Ventilsystem zu aktivieren, schütteln Sie den Marker mit aufgesetzter Kappe (die Mischkugeln müssen deutlich hörbar sein). Nehmen Sie anschließend die Kappe ab und drücken Sie die Spitze auf einer neutralen Unterlage einige Male nach unten, bis die Tinte sichtbar wird. Bitte beachten:

1. Die dünne 0,8 mm Spitze muss nur zweimal gepumpt werden.

2. Metallic- und Glitterfarben müssen länger geschüttelt werden, da die Pigmente schwerer sind.

3. Gehen Sie beim Pumpen der Marabu Painter langsam vor, da zu starkes Pumpen zu übermäßigem Tintenausstoß führen kann.

 

Eingetrocknete oder verschmutzte Farbspitzen

Eingetrocknete oder verschmutzte Farbspitzen von Deco Painter, Porcelain Painter, Glas Painter, Textil Painter plus oder Textil Glitter Painter einfach vom Marker abziehen und mit Wasser reinigen. Bei Bedarf kurz in warmem Wasser einweichen. Anschließend

 

Bemalte Textilien waschen

Bemalte Textilien immer auf links waschen und ein Feinwaschmittel verwenden. Niemals ein heißes Bügeleisen direkt auf die bemalte Stelle legen. Entweder von links oder durch ein Tuch bügeln.

 

T-Shirts bemalen

Beim Bemalen von T-Shirts einfach ein Stück Pappe unter den Stoff schieben, damit die Farbe nicht durch die Schichten sickert.